Die Pellets werden nicht mehr am tiefsten Punkt, sondern von oben aus dem Speicher entnommen. Der Pellet-Maulwurf wandert dabei selbsttätig über die Pellets, saugt zunächst in einer flächigen Kuhle den Großteil der Pellets ab und entleert den Speicher auch in den Ecken. Am Boden angelangt, arbeitet er sich mit Hilfe eines Bewegungsmechanismus entlang der verbliebenen Böschungen aktiv durch den Rest und entleert so den Speicher bis auf eine Reservemenge. Der Einbau von Schrägen am Boden ist nicht erforderlich. Dieses Entnahmeprinzip kann in allen gängigen Lagertypen eingesetzt werden.
+43 7224 22372-0
Mo. - Do. 7:30-17:00 Uhr
Freitags 7:30-16:00 Uhr
info@ mall-umweltsysteme.at
Informieren Sie sich kostenlos per E-Mail über aktuelle Entwicklungen, neue Produkte, Fachtagungen, Messen oder interessante Projekte.
Fordern Sie hier Produktunterlagen für Planer, Behörden, Handwerk und private Bauherren an:
Mall bietet bundesweite Beratung und Service. Finden Sie hier Ihren direkten Ansprechpartner.